Selbstverständlich werden wir Deine Bewerbung streng vertraulich und gemäß den aktuellen Datenschutzbestimmungen behandeln.
Selbstverständlich werden wir Deine Bewerbung streng vertraulich und gemäß den aktuellen Datenschutzbestimmungen behandeln.
Studium, Arbeit und Freizeit – bei der pro 2N Arbeitsschutz GmbH bringst Du alles unter einen Hut. Der regelmäßige Wechsel zwischen Theorie an der Uni und die praktische Umsetzung bei uns im
Unternehmen. Du wendest die Theorie immer direkt in deiner Arbeit bei uns an, dadurch verstehst Du Dein erlerntes deutlich schneller und leichter.
Privates Studium für 0€
Privat studieren klingt teuer? An der Uni zahlst Du 0€, denn wir übernehmen Deine Studiengebühren.
Kein Numerus Clausus
Bei uns zählt das persönliche Gespräch, Dein Auftreten und der Umgang mit Menschen. Gemeinsam finden wir Deine Talente und Stärken heraus.
Unterricht in kleinen Gruppen
Die Dozenten unterrichten in kleinen Gruppen, somit kannst Du effektiv in den Semesterphasen vorbereiten und das Erlernte verarbeiten.
Staatlich anerkannt & ausgezeichnet
Der Studiengang ist staatlich anerkannt und qualifiziert.
Voraussetzungen
Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie) und Technik ist eine wichtige Voraussetzung für das Studium der Sicherheitstechnik. Da auch rechtliche Aspekte eine Rolle spielen, ist Freude an juristischen Fragestellungen von großem Vorteil. Ein grundlegendes Interesse an betriebswirtschaftlichen Organisationsstrukturen erleichtert das Studium.
Theoriephasen
Themen wie Projektmanagement, Projektplanung, Projektkalkulation, Kostenermittlung und Terminverfolgung werden Ingenieurgerecht vermittelt. In einigen Vorlesungen und Übungen
werden Risikobewertungen von Prozessen oder Produkten, ggf. als Fallstudien, durchgeführt mit dem Ziel, das Bewusstsein für Kosten, Termine und Risiken bei Projekten und Produkten zu schärfen; Seminare und Übungen zum Zertifizierungswesen unterstützen diesen Ansatz.
Studienrichtung Arbeitssicherheit
Neben den allgemeinen Inhalten des Studiengangs Sicherheitswesen werden Dir in der Studienrichtung Arbeitssicherheit insbesondere Vorlesungen, Übungen und Laborarbeiten angeboten, die das Verständnis für die Thematik Arbeitssicherheit vertiefen.
Praxisphasen im Ausbildungsunternehmen
Ziel ist es, Dir während der Praxisphasen ein vertieftes Verständnis für die bestehenden Sicherheitsrisiken in den unterschiedlichsten Bereichen der Forschung, Medizin und Produktion zu vermitteln und die komplexen Prozesse und Verfahren zu deren Vermeidung aufzuzeigen. Auf diese Weise soll das theoretisch erworbene Wissen veranschaulicht und vertieft werden.
Studienrichtung Arbeitssicherheit
Durch Praktika in folgenden Unternehmen bzw. Institutionen werden die in den Theoriephasen erworbenen Kenntnisse angewandt und vertieft: Produktionsbetriebe, Verfahrenstechnische Anlagen, Vertrieb,
Gerätehersteller, Feuerwehr, Überwachungsinstitutionen, Ingenieurbüros und Gutachter, Sanierer, Entsorger, Dienstleistungsunternehmen, Behörden, Kommunen, Entwicklungs- und Testlaboratorien.
Ausbildung Duale Theorie an der UNI
6 Semester, Dauer 2,5 Monate der Rest im Unternehmen
Gesamtausbildung 3 Jahre
Das Studium findet an unseren Partneruniversitäten in Wuppertal oder Karlsruhe statt.
Du möchtest schon während deiner Schulzeit einen Einblick in die Arbeitswelt bekommen?
Du möchtest in den Semesterferien praktische Erfahrungen sammeln?
Wir bieten spannende und lehrreiche Praktika in verschiedenen Bereichen an. Wir sind ein unabhängiges Ingenieurbüro mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Arbeitssicherheit, Maschinensicherheit, Brand- und Explosionsschutz sowie Managementberatung.
Sammle wertvolle Berufserfahrung und erweitere deine Kompetenzen während deines Praktikums.
pro 2N Arbeitsschutz GmbH
Leuskesweg 96
48619 Heek
+49 (0) 2568 / 93 30 61
+49 (0) 2568 / 93 30 62
gerwing@pro2n.de
www.pro2n.de
Sie müssen der Verwendung von Cookies für Google Maps zustimmen um die Karte anzuzeigen.